Digitale Sammlungen 
			  
			  
			  
			  
			 			
			
			
			  
			  Das neue Downloadzentrum gliedert die enthaltenen Dateien und Weblinks (= Objekte) in Kategorien und Schlagworte. 
			 
            
			
			
				
					Kategorie
					Zeitschrift 
										
						Schlagwörter in dieser Kategorie:
						
					 
					
					Objekte
					
					
						
							
															
									(Fake) News - Informationen mit Mathematik prüfen 
								 
															
									Algebraisches Denken 
								 
															
									Alle im Boot. Mathematik inklusiv unterrichten. 
								 
															
									Alles Zufall oder was? - Mit Wahrscheinlichkeiten umgehen 
								 
															
									Alles eine Frage der Strategie 
								 
															
									Alles zählt!  
								 
															
									Anfangsunterricht 
								 
															
									Ankerpunkte schaffen - Tragfähige Einstiege 
								 
															
									Anregungen für neue Wege im 7. bis 11. Schuljahr des Gymnasiums 
								 
															
									Auch du bist gefragt! Klimawandel und Mathematikunterricht 
								 
															
									Aufgaben 
								 
															
									Aufsätze beurteilen 
								 
															
									Ausgangsschriften im Überblick 
								 
															
									Bauen und Bauten - Geometrie um uns herum 
								 
															
									Begleitlektüre (Gymnasium) zur Fortbildung 
								 
															
									Besondere Begabung 
								 
															
									Besser mit Mathe 
								 
															
									Bewegte Formen wagen - Einstiege und Zugänge mit DGS 
								 
															
									Bildwelten für Kinder 
								 
															
									Boden 
								 
															
									Brüche begreifen 
								 
															
									Chemie. Sprachsensibel Unterrichten. 
								 
															
									Computer 
								 
															
									Da bin ich 100% sicher! - Prozente begreifen 
								 
															
									Darstellen 
								 
															
									Darstellen und Präsentieren im Mathematikunterricht 
								 
															
									Das Geobrett- spannende Mathematik 
								 
															
									Das hängt ganz davon ab! Funktionales Denken entwickeln 
								 
															
									Das ist so, weil... - Argumentieren im Mathematikunterricht 
								 
															
									Daten erfassen und darstellen 
								 
															
									Den Zahlenblick schulen - Flexibles Rechnen entwickeln 
								 
															
									Deutsch als Zweitsprache 
								 
															
									Deutsch als Zweitsprache 
								 
															
									Diagnostizieren und fördern 
								 
															
									Die Schöhnheit der Mathematik 
								 
															
									Die dritte Dimension - Baukasten zur Raumvorstellung 
								 
															
									Digitale Medien - Mathematikunterricht digital unterstützen 
								 
															
									Dobble 
								 
															
									Eine Runde Sache - Kreise im Mathematikunterricht 
								 
															
									Einfache Sätze lesen 
								 
															
									Erfahrungen, Reflexionen, Perspektiven 
								 
															
									Es geht ja doch! - Mit Rechenschwäche umgehen 
								 
															
									Fehler als Helfer. Fehler zum Lernanlass machne 
								 
															
									Fit für den Schulbeginn - Übungsmaterialien zur Einschulung inklusive Schuleingangstest 
								 
															
									Flexibel rechnen lernen 
								 
															
									Friedrich Jahresheft: Fördern 
								 
															
									Frühe Bildung  
								 
															
									Frühes Deutsch - Kinder haben echte Rechte - zu Hause und in der Schule 
								 
															
									Fussball-EM 2012 
								 
															
									Fußball-WM 2014 
								 
															
									Fächerübergreifendes - Mathe auch in anderen Fächern 
								 
															
									Fächerübergreifend unterrichten 
								 
															
									Fördern  
								 
															
									Ganztagsschule - mehr als Unterrichtsschule 
								 
															
									Gemeinsam Lernen 
								 
															
									Geometrie 
								 
															
									Geometrie 
								 
															
									Geometrie - Nicht nur auf Papier! 
								 
															
									Geometrie im Spiel - Kreativ üben mit Winkel und Co. 
								 
															
									Geometrische Körper entwerfen, bauen, begreifen 
								 
															
									Grundschule Deutsch 
								 
															
									Grundschule Sprachen 
								 
															
									Grundschule Sprachen 
								 
															
									Grundschulunterricht Mathematik - Digitale Medien 
								 
															
									Grössen 
								 
															
									Gut - bessser - am Besten 
								 
															
									Heterogenität 
								 
															
									Hoch hinaus! - Wachstum und Veränderung 
								 
															
									Hoch hinaus. Bildungserfahrungen beim Bauen und Konstruieren 
								 
															
									Individuelle Lernbegleitung - Ideen für den Mathematikunterricht 
								 
															
									Inklusiver Mathematikunterricht 
								 
															
									Interkultur Stuttgart 
								 
															
									Journal für Mathematik-Didaktik 
								 
															
									Journal für Mathematik-Didaktik 
								 
															
									Journal für Mathematik-Didaktik  
								 
															
									Kannst du mir das erklären? - Vom Entdecken zum Verstehen 
								 
															
									Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen - Screening-Modell für Schulanfänger 
								 
															
									Kinder nach der Flucht 
								 
															
									Kinder vor Gewalt schützen, Kreativität fördern, Kinder unter drei: Bildungsmomente mit Schnee 
								 
															
									Klein, aber oho! - Ideen für einzelne Stunden 
								 
															
									Kleinstkinder entdecken Zahlen, Formen und Farben 
								 
															
									Kompetenzen und Lernumgebung 
								 
															
									Kompetenzorientiert unterrichten - GEOMETRIE 
								 
															
									Kopfgeometrie 
								 
															
									Kopfrechnen 
								 
															
									Kopfrechnen- vom Aussterben bedroht 
								 
															
									Kunst unserer Zeit in der Grundschule 
								 
															
									Lernen fördern - Fördern lernen 
								 
															
									Lernen hat Methode. Matheunterricht lernwirksam gestalten 
								 
															
									Lernentwicklung von Kindern und Kontinuität 
								 
															
									Lernschwierigkeiten in Mathematik 
								 
															
									Lernumgebungen 
								 
															
									Lernumwelten gestalten 
								 
															
									Lernvoraussetzungen 
								 
															
									Lesen + Schreiben 
								 
															
									Mathe draußen - Unterricht im Schulumfeld 
								 
															
									Mathekonferenzen 
								 
															
									Mathe macht Methode 
								 
															
									Mathematik Denken Philosophieren 
								 
															
									Mathematik anschaulich 
								 
															
									Mathematik aus der Zeitung 
								 
															
									Mathematik im Alltag 
								 
															
									Mathematik im Anfangsunterricht 
								 
															
									Mathematik mit Bilderbüchern 
								 
															
									Mathematik und Deutsch vernetzt 
								 
															
									Mathematische Lernumgebungen 
								 
															
									Mathematischer Anfangsunterricht 
								 
															
									Mathe medial - Moderne Tools und Technik im Matheunterricht 
								 
															
									Mehr als Umformen - algebraisch denken 
								 
															
									Meine Schule ist klasse!- respekt, Spaß, Empathie: Faktoren für besseres Lernen  
								 
															
									Messen und Schätzen im Mathematikunterricht 
								 
															
									Migration 
								 
															
									Mit Ecken und Kanten - Vielecke erforschen 
								 
															
									Mit den Augen der Kinder- für eine Erweiterung des Blickwinkels im Matheunterricht 
								 
															
									Modellieren 
								 
															
									Motivation 
								 
															
									NAWI-Forscherheft: Luft. 
								 
															
									NAWI-Forscherheft: Stoffe erkunden. 
								 
															
									NAWI-Forscherheft: Wasser -Stoff und Lebensraum. 
								 
															
									Nachhaltig üben - mit dem "Aha"-Effekt 
								 
															
									Natürliche Geometrie 
								 
															
									Neue, alte Rechtschreibung 
								 
															
									Neue Medien - Neue Lernkultur 
								 
															
									Nicht-Lineare Schreib-und Lesepläne 
								 
															
									Offemer Mathematikunterricht: Arithmetik II (Sammelband) 
								 
															
									Offene Lernsituationen im Mathematikunterricht  
								 
															
									Offener Mathematikunterricht an Grundschulen. Band II: Geometrie und Sachrechnen 
								 
															
									Offener Mathematikunterricht in der Grundschule. Band I: Arithmetik 
								 
															
									Ohne Knete keine Fete! - Mit Geld richtig umgehen 
								 
															
									Pfiffig rechnen 
								 
															
									Possesivpronomen 
								 
															
									Praxis Deutsch 
								 
															
									Praxis Deutsch Zeitschrift für den Deutschunterricht: Biopics verfilmte Biografien 
								 
															
									Problemfall Sachunterricht 
								 
															
									Problemlösen 
								 
															
									Problemlösen lernen 
								 
															
									Problemlösestrategien 
								 
															
									Problemorienter Mathematikunterricht - textiles Gestalten 
								 
															
									Produktives sichern 
								 
															
									Projekte im Mathematikunterricht 
								 
															
									Projekte praktisch 
								 
															
									Präpositionen 
								 
															
									Pädagogische Irrtümer des 20. Jahrhunderts - Interkulturelles Lernen 
								 
															
									Qualitativ und diskret - Funktionen verstehen 
								 
															
									Raum erfahren: Geometrie 
								 
															
									Realität und Modell - Den Modellierungskreislauf verstehen 
								 
															
									Rechenstrategien 
								 
															
									Reflektieren und Bewerten 
								 
															
									Rote Fäden verfolgen - Klassenstufen übergreifend denken 
								 
															
									Sachrechnen 
								 
															
									Sachrechnen 
								 
															
									Sachrechnen- Lösungswegen auf der Spur 
								 
															
									Sachrechnen entwickeln 
								 
															
									Sammelband Grundschule 
								 
															
									Sammeln. Ordnen. Begreifen 
								 
															
									Schriftliches Rechnen 
								 
															
									Schule 
								 
															
									Schule Vermessen 
								 
															
									Schule und Armut 
								 
															
									Schule und Lehrerbildung vernetzen 
								 
															
									Schulprogramm in Teamarbeit - Fachübergreifender Mathematikunterricht 
								 
															
									Schätzen 
								 
															
									Sehen 
								 
															
									Selber lesen und verstehen 
								 
															
									Selbständig arbeiten und üben - Üben im Mathematikunterricht 
								 
															
									So ein Zufall. Sprechen über zufällige Erscheinungen. 
								 
															
									So funktioniert's! - Funktionale Zusammenhänge im Alltag nutzen 
								 
															
									Sonderheft: Computer und Internet kreativ nutzen 
								 
															
									Sonderheft Materialien 
								 
															
									Sonderheft Neue Medien 
								 
															
									Sonstige Zeitzschriften 
								 
															
									Spielend lernen- analog und digital  
								 
															
									Sprechen Spielen Singen 
								 
															
									Standards . Unterrichten zwischen Kompetenzen, zentralen Prüfungen und Verleichsarbeiten 
								 
															
									Staunen, Freuen, Weiterfragen - Mathematik, Naturwissenschaft und Technik in der Kita 
								 
															
									Stellenwert und Bündeln 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Stochastik in der Schule 
								 
															
									Symmetrien erkunden und erzeugen 
								 
															
									Tendenz steigend - Mit Daten umgehen 
								 
															
									Textaufgaben kann ich nicht! 
								 
															
									Texte verstehen - Texte gestalten  
								 
															
									Tragfähige Grundlagen im Mathematikunterricht: Kommunikation und Interaktion - Mit eigenen Texten schreiben lernen 
								 
															
									Unter Null - Negative Zahlen verstehen 
								 
															
									Verben im Pefekt/Präteritum 
								 
															
									Verben im Präsens 
								 
															
									Verständlich? Sprachsensibler Mathematikunterricht  
								 
															
									Vertretungsstunden 
								 
															
									Viele kleine Schritte: Umwelterziehung 
								 
															
									Vielfältige Kontexte. Möglichkeiten Motivation zu erzeugen 
								 
															
									Vom Zählen zum Rechnen - Kinder begleiten, Anregungen geben 
								 
															
									Wahrscheinlichkeit - Spielen und Experimentieren mit dem Zufall 
								 
															
									Warum? Argumentieren, Begründen, Beweisen 
								 
															
									Was heißt hier abhängig? - Funktionen verstehen 
								 
															
									Was können wir von Kindern erwarten? - Rechtschreibleistungen ermitteln 
								 
															
									Wer ist Mr. X? - Variablen, Terme, Gleichungen 
								 
															
									Werkstatt Erzählen 
								 
															
									Wie frei ist Freiarbeit? 
								 
															
									Wie steht es um den Sachunterricht? 
								 
															
									Wissenschaftsjahr 2008: Der mathematische Blick 
								 
															
									Wohin geht die Reise? - Migration, Inklusion, Medien: Bildung am Wendepunkt 
								 
															
									Zahlen aufräumen - Daten verstehen 
								 
															
									Zahlenmauern im Spiralcurriculum 
								 
															
									Zauberdreiecke 
								 
															
									Zeichnen und Konstruieren 
								 
															
									Zeig', was du kannst! - Klassenarbeiten traditionell und anders 
								 
															
									Zeit und Geld 
								 
															
									Zufall und Wahrscheinlichkeit 
								 
															
									Zuordnungen und Funktionen verstehen, üben und erweitern 
								 
															
									freie Arbeit lehren und lernen 
								 
															
									sonstige Zeitschriften 
								 
															
									Üben - Produktiv! 
								 
															
									Übergänge 
								 
															
									Übersicht der Materialien ABC der Tiere Klasse 1 
								 
														 
						 
					 
				 
			 
                                            	
 
		
			Sie vermissen ein Stichwort? Ein Verweis ist falsch oder funktioniert nicht? Ein Dokument ist veraltet?